|
kleiner Finn
Nachdem wir Noah gehen lassen mussten, beschlossen wir wieder nach Attendorn zuziehen.Grade "zuhause" angekommen wagten wir den nächsten Versuch. Ich wurde zwar Schwanger aber leider mit einem Windei. Nach einer Pause, begann wir die nächste Behandlung Anfang 2015.
Die Behandlung verlief gut und wir waren sehr zuversichtlich.
Auch jetzt kamen uns die zwei Wochen Warten so lang vor. 2 Tage vor dem Bluttest ,machte ich zuhause einen Schwangerschaftstest.Negativ :-(
Ich war so traurig... der Bluttest war aber dann doch positiv !!! Ich war nochmal Schwanger. Sofort habe ich mich geschont, und mein Mann übernahm neben seiner Arbeit ,auch alle Hausarbeiten, Einkäufe, die Tierpflege. Bei der ersten Kontrolle sagte mein Gynäkologe, die Fruchtblase wäre zu klein und endrundet. Ein anzeichen für eine Fehlgeburt. Aber das darf doch nicht wahr sein.Wieso haben wir denn immer so ein Pech?? Traurig machten wir uns auf den heim weg. " Bernhard, fahr mal hier ran, hier ist auch ein Frauenarzt ! Ich will eine zweite Meinung hören, das kann doch garnicht sein. Gesagt- getan. Der zweite Arzt untersuchte mich und meinte ; Nein , ich kann das nicht bestätigen. Ich weiß nicht was der Kollege dort gesehen hat. Es ist alles gut !! Also wechselte ich meinen Gynäkologen.
Die Schwangerschaft verlief gut, nur die typichen Schwangerschaftsanzeichen, Überlkeit,Kreislauf probleme, Müdigkeit...
In der 9.SSW bekam ich Periodenstarke Blutungen. Oh nein, bitte nicht !Im Krankenhaus sagte man mir, ich würde so stark Bluten weil ich Blutverdünner nehme. Als diese abgesetzt wurden , hörten auch die Blutung wieder auf. Zwei Tage später war ich wieder zuhause.Unserem Baby geht es gut und ich hielt sofort wieder strenge Bettruhe ein.
Mittlerweile war ich in der 14.SSw als wir einen Termin zur Nackenfaltenmessung hatten. Die Ärztin untersuchte mich und unser Baby sehr gründlich und nahm mir sofort die Angst. Unser Kind ist Gesund. Bernhard fragte grade :Können Sie schon sehen was es wird, wir glauben es wird ein Junge. In dem Moment dreht ich unser Kind und zeigt, das es wirklich ein Junge ist. "Ja, das kann ich jetzt bestätigen !!
Wir bekommen einen FINN
Diesmal würde alles gut gehen, da waren wir uns ganz sicher ! Alle Freunde und Bekannten freuten sich mit uns. In einem Gespräch mit meinem Frauenarzt , entschlossen wir, mir meinen Muttermund verschließen zulassen, damit die Blase nicht vorzeitig platzt. Also telefonierte ich mit dem Klinikum Dortmund und holte mir einen Termin. Mittlerweile war es Montag abend, mein Mann auf Arbeit. Als ich Unterbauch Schmerzen bekam, wieder einmal musste ich ständig zur Toilette. Wie Bernhard später nach Hause kam fragte er ob wir zum Krankenhaus fahren sollten, aber vor ein paar Stunden war ja alles in Ordnung, was sollte da schon sein?! Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf von der Praxis, mein Blutzuckerwert war zuhoch. Bei der Gelegenheit erzählte ich von den Schmerzen am vorabend. Wollte mir aber auch nicht so viele Sorgen machen und meinte, wenn es wieder kommen sollte,melde ich mich. Um 17.00 Uhr kamen die Schmerzen wieder, Bernhard meinte: Bevor ich gleich zur Arbeit fahre lassen wir das jetzt Untersuchen und rief in der Praxis an. Wir sollten sofort vorbei kommen.
Im Ultraschall war ein ganz anderes Bild ,also wie am Vortag. Der Muttermund fing an sich zu öffnen. Der Muttermund verkürzte sich von 35,4mm auf 11,5mm !! Sofort ins Klinikum , um den Verschluss vorzuziehen.
Es waren schon 10526 Besucher (27773 Hits) hier!
|